Am 26. Dezember 2002 war die Weihnachtsstimmung auf einen Schlag dahin: Mitglieder der Raëlianer-Sekte behaupteten, das erste geklonte Baby mit dem sinnigen Namen Eva sei auf die Welt gekommen. Die Schöpfung habe neu begonnen. Die Welt war schockiert, angewidert und zugleich fasziniert. Nach Angaben der Sekte wog das Klonbaby 3,2 Kilo und war aus der […]
In den Jahren 1932 bis 1972 wurde im amerikanischen Bundesstaat Alabama die vermutlich rassistischste klinische Studie in der Geschichte der USA durchgeführt – im Auftrag der Gesundheitsbehörde Public Health Service. Auswirkungen sind bis heute spürbar. Green Adair, Coton Adams, James Adams, Louis Adams, Prince Albert … bis Jack Young – insgesamt 600 Namen umfasste die […]
Am Morgen des 5. Mai 2004 packte der Kanadier David Reimer seine Schrotflinte, ging damit in die Garage, sägte den Lauf ab, fuhr mit dem Auto auf einen nahe gelegenen Parkplatz, erhob seine Waffe und machte seinen Qualen ein Ende, im Alter von 38 Jahren. Dieser Selbstmord sorgte weltweit für Schlagzeilen, denn David Reimer war […]
Im März 1952 rief der Mathematiker Alan Turing die Polizei von Manchester, um einen Diebstahl zu melden. Das hätte er besser bleiben lassen, denn die Geschehnisse nahmen einen unerwarteten Lauf. Wenig später fand sich Turing vor Gericht wieder, vor eine Entscheidung gestellt, die sein Leben grundlegend verändern sollte: Ein Jahr ins Gefängnis oder zum Versuchskaninchen […]
Die bekannte Sterndeuterin Elizabeth Teissier hat schon manchen Sturm vorhergesehen, etwa den Fall der Berliner Mauer oder den Crash der Börsen im Jahre 1987. Aber der Entrüstungssturm über ihren Doktortitel traf sie überraschend. Teissier hat schon viel erlebt. Die Tochter eines Schweizers und waschechte Eidgenossin hat zunächst Medizin studiert, wechselte aber nach einem Jahr das […]
Als der Psychologe Cyril Burt im Jahre 1971 im Alter von 88 Jahren starb, war er der erste seines Fachs, der mit einem Adelstitel zu Grabe getragen wurde. Er galt als Pionier auf dem Gebiet der Verhaltenspsychologie. Noch ahnte keiner, dass es Burt mit Zahlen manchmal nicht so genau nahm. Zum Tod von Sir Cyril […]
Andrew O’Leary starb im Jahre 1981 im Alter von elf Monaten. Als die Eltern ihren Sohn wenig später zu Grabe trugen, wussten sie nicht, dass sie nur die Hülle ihres Sohnes beerdigten. Ärzte des Kinderspitals Alder Hey hatten Andrew zuvor fast alle Organe entnommen. 18 Jahre nach Andrews Tod, las Paula O’Leary, Andrews Mutter, einen […]
Paul Langevin hatte vier Kinder, eine kratzbürstige Ehefrau und eine Affäre mit Marie Curie. Aus dieser Konstellation entwickelte sich ein Skandal, der zu insgesamt fünf Duellen führte und Curie um ein Haar den zweiten Nobelpreis gekostet hätte. Paris, 1911. Marie und Paul hatten sich bis über beide Ohren ineinander verliebt. Die beiden hatten sich an […]
Im Jahre 1982 wird der Historiker Kurt Wehrle zum ordentlichen Professor am Historischen Seminar der Universität Basel gewählt. Es ist der Anfang einer zwölfjährigen Leidensgeschichte. Basel, 27. April 1982. An diesem Dienstagmorgen sind auf den Gängen des Historischen Seminars kämpferische Töne zu hören. Soeben haben die Studentinnen und Studenten erfahren, dass Kurt Wehrle neuer Professor […]
Bis in die 1940er-Jahre hinein liessen sich viele amerikanische Frauen in Beauty-Salons mit starken Röntgenstrahlen behandeln, um auf einfache Weise ihre Haare zu entfernen. Obwohl schon damals klar war, dass solche Strahlung zu Krebs führen kann, spielten die Anbieter dieser Röntgen-Haarentfernungsmethode die Gefahren für die Gesundheit herunter. Das Geschäft war einfach zu verlockend. Eire, US-Bundesstaat […]
Hier kommt nichts mehr Neues