Ich muss diesen Link unbedingt schnell hier so hinstellen, den jemand beim Klub für Wissenschaftsjournalisten aufgestöbert hat. Wieso sind Rotwein, Kaffee, Aspirin, Diät, Vitamin D einmal gut, einmal schlecht, dann wieder gut… und so weiter? Die kurze Antwort: die Kombination von schlechter Wissenschaft und schlechtem Wissenschaftsjournalismus, die beide lieber vom Aussergewöhnlichen als vom Wahren berichten. Die sehr lange Antwort eben unter diesem Link:
http://www.cjr.org/cover_story/survival_of_the_wrongest.php
Eine kleine Gesundheitswarnung:
Den Teil über randomisierte klinische Studien (unten auf Seite 5) ist leider etwas zu grob und widerspricht sich sogar. Aber die Richtung stimmt.
Ach ja, hier noch das letzte Beispiel zu Kaffee, an das ich mich erinnern kann:
http://www.news.ch/Kaffee+senkt+den+Blutdruck/539013/detail.htm