Heute im Tagi Seite 29 ein wunderbarer Artikel über die zunehmende Lifestyleintegration von Esoterik bis hin zu ihrer staatlichen Akzeptanz und Förderung. Wieso muss ich das auf der Kulturseite lesen und nicht auf der Wissenseite? Mir scheint, die Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten scheuen die Konfrontation mit den Esoterikbeseelten. Als ich vor grauer Zeit einen Artikel über den Placebo-Effekt schrieb und anmerkte, dass die Homöopathie möglicherweise auf diesem gründe, erhielt ich umgehend eine Todesdrohung des damaligen Präsidenten einer Schweizer Vereinigung für Homöopathie. Die Drohung hat gewirkt: Danach habe ich kaum mehr über das Thema geschrieben. Leider, muss ich aus heutiger Sicht sagen.
Juni 29th, 2012 by FoR Friends of Reason - Mathis Brauchbar | 6 Comments »
Hier kommt nichts mehr Neues
Eine echte Todesdrohung? Mit klarem Absender?
Ja, es war ein Telefonat des Präsidenten einer der nationalen Homöopathie-Gesellschaften. Es gibt, wie ich heute weiss, mehrere davon. Den Namen des der Stimme nach älteren Herrn habe ich mir nicht gemerkt. Das ist ja auch schon lange her. Ich habe auch erst im Nachhinein gemerkt, dass er mir mit dem Tod gedroht hatte. Er sagte: Er werde mir schon beweisen, dass Homöopathie wirke. Er werde mir ein homöopathisches Präparat schicken, das mich nach der Einnahme innert einer Woche ins Jenseits befördern werde.
…und hier noch ein Link zu diesem Thema und den ewigen Streit um die Wissenschaftlichkeit…
http://www.smw.ch/content/smw-2012-13594/
Der Sonntag hat darüber berichtet.
„It is extremely unfortunate that the Swiss government lent legitimacy to this report by attaching its name to it, and also unfair that the English-language text is not available free of charge to the public when it is being widely misrepresented all over the world as proof of the efficacy of homeopathy.“
Da kann ich nur zustimmen.
Ich konnte auch die deutsche Version des Textes nirgends frei zugänglich finden.
Auf englisch kriegt man immerhin noch die eine oder andere Seite scharf:
http://www.springerlink.com/content/978-3-642-20638-2#section=949783&page=1&locus=51
Auf deutsch nur die Referenz:
http://www.vasverlag.de/product_info.php?info=p255_Homoeopathie-in-der-Krankenversorgung—Wirksamkeit–Nutzen–Sicherheit-und-Wirtschaftlichkeit—Gudrun-Bornhoeft–Peter-F–Matthi.html&XTCsid=c212e61ab19c46b5e9a2c799a42597e7
Ich habe übrigens gerade noch den Tagesanzeiger Artikel gesucht. Ich nehme an es handelte sich um den hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/ipad/leben/Aufklaerung-adieu/story/19117102/print.html
Genau. Der war’s.