Wenn sich die Körpergrösse als Indikator für den Wohlstand – oder in der anthropometrischen Geschichtsforschung auch zur Illustration von Wohlstandsunterschieden – beiziehen lässt, dann darf mit Fug und Recht behauptet werden, dass Fussballtorhüter aus gut versorgten Familien kommen. Die durchschnittliche Körpergrösse eines europäischen Goalies beträgt nämlich 188,1 Zentimeter. Damit sind sie 5 cm grösser als die Verteidiger und überragen Stürmer sogar um 6,7 cm. Die eigentlichen Fussballzwerge sind im Mittelfeld zuhause und kommen auf eine Durchschnittsgrösse von 179 cm. Diese Zahlen stammen aus der neuesten Statistik des Professional Football Players’ Observatory (PFPO) an der Uni Neuchâtel. Aufgrund der hohen Anteile ausländischer Spiele lassen sich aus den Durchschnittsgrössen nationaler Ligen vermutlich keine Rückschlüsse auf den Wohlstand der Nationen ziehen …
Quelle: PFPO (Roger Besson, Raffaele Poli & Loïc Ravenel), Demographic Study of Footballers in Europe, 2010, Zusammenfassung hier.
Lustig! Da kommt selbst bei mir die Frage hoch, wer bezahlt denn solche Forschung…