Die Science-Bar vom Montag, den 5. Januar 2009, nimmt sich eines leider kontroversen Themas an, des Impfens…
Wenn es um Impfungen geht, sind viele Eltern verunsichert. Die Impfempfehlungen von Bund und Kantonen scheinen diese Unsicherheit nicht zu entschärfen. Ist das Impfen notwendig oder kann es den Organismus schwächen? Ist das gehäufte Auftreten von Masern eine Folge mangelnder Solidarität in der Gesellschaft? Lassen sich die Risiken des Impfens wissenschaftlich belegen? Kann auch auf alternative Methoden zurückgegriffen werden?
Prof. Dr. med. Christoph Berger, Kinderarzt und Infektiologe, Kinderspital Zürich
Dr. med. Susanne Stronski Huwiler, Kinder- und Jugendärztin, Schulärztlicher Dienst Stadt Zürich
Dr. Klaus von Ammon, Arzt für Homöopathie FMH/SVHA, Stäfa
Moderation: Steffen Lukesch
Bar-Buchhandlung sphères
Hardturmstrasse 66
8005 Zürich
Zeit: 20.00 bis 21.30 Uhr
Eintritt frei!
Lungenkrebs Symptomen…
Science-Bar in Zürich: Impfen – ja oder nein? Glaubenskrieg oder Ernstfall? | sciencesofa | Wissenschaft gehört diskutiert!…