Montag, 3. November
Diskussionsveranstaltung
Bar-Buchhandlung sphères
Hardturmstrasse 66
8005 Zürich
Zeit: 20.00 bis 21.30 Uhr
Eintritt frei!
Neue Erkenntnisse in einer alten Kontroverse
Egoistisches Verhalten wir meist als unanständiges Benehmen verurteilt. Ein „gesunder“ Egoismus soll dennoch das individuelle Gl¸ck erhalten oder steigern. Wie viel Egoismus ist erträglich? Wo bleibt der Altruismus, das selbstlose Handeln? Kann Empathie trainiert werden? Wie kann Kooperation zwischen Menschen aufrechterhalten werden? Ist Selbstaufopferung nur noch im Rahmen des Glaubens möglich?
Prof. Dr. Tania Singer, Neurowissenchaftlerin, Universität Zürich
Pater Niklaus Brantschen, Priester, Jesuit und Zen-Meister, Lassalle-Institut, Bad Schönbrunn
Veranstalter: Lifescience Zurich