Nach dem emigrierten Dr. Doom und manchem Emeritierten diskutieren nun auch die Professoren der Universität Basel die Finanzkrise. Mit geballter Kraft. Und erst noch öffentlich.
Donnerstag, 6. November 2008, 18:15 – 20:00 Uhr
Aula, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel
Mit Prof. Dr. Aleksander Berentsen, Prof. Dr. Niklaus Blattner, Prof. Dr. Pascal
Gantenbein, Prof. Dr. Axel Kind, Prof. Dr. Peter Kugler, Prof. Dr. Yvan Lengwiler,
Prof. Dr. George Sheldon, Prof. Dr. Heinz Zimmermann, Prof. Dr. Rolf Weder
(Moderation)
Und wieder-seufz- hat es diese Universität verpasst, auch die anderen, immerhin 65 % der Gesellschaft, in die Aula an den Tisch zu holen: wo sind die Erwachsenen von morgen? Wo sind die aus der Not erfinderisch werdenden und auch akademisch arbeitenden RappenkünstlerInnen (nicht nur die Frauen im allgemeinen, sondern die Eltern, die die Kinder mit erziehen müssen?) So wie Männer gerne unter sich sind, sind es die Frauen auch. aber was not tut ist eine Kommunikation über die Grenze hinweg (die da sind: Klimaverängstigte und Mobilitätssüchtige, Arm und reich, Alt und Jung, Mann und Frau, Konsum- und Produktionswelt)
Und wieder-seufz- hat es diese Universität verpasst, auch die anderen, immerhin 65 % der Gesellschaft, in die Aula an den Tisch zu holen: wo sind die Erwachsenen von morgen? Wo sind die aus der Not erfinderisch werdenden und auch akademisch arbeitenden RappenkünstlerInnen (nicht nur die Frauen im allgemeinen, sondern die Eltern, die die Kinder mit erziehen müssen?) So wie Männer gerne unter sich sind, sind es die Frauen auch – aber was not tut ist eine Kommunikation über die Grenze hinweg (die da sind: Klimaverängstigte und Mobilitätssüchtige, Arm und reich, Alt und Jung, Mann und Frau, Konsum- und Produktionswelt)